(Irgend-)einen Stil hat jede Führungskraft -
aber passt dieser Stil zu jeder Situation?
In jeder Führungssituation kommen drei Faktoren zusammen:
Die zu erledigende Aufgabe
Der betroffene Mitarbeiter
Der zu wählende Führungsstil
Die Kunst des situativen Führens ist, diese drei Faktoren in kürzester Zeit immer wieder neu zu kombinieren.
In praxisnahen Simulationen erleben die Führungskräfte ihren persönlichen Stil der Führung. Gleichzeitig erkennen Sie, dass dieser Stil nicht allen Situationen gerecht wird. Strukturiertes Feedback von Kollegen und erfahrenen Trainern und Coaches zeigt Möglichkeiten der Verbesserung.
Die IDEENKÜCHE ermöglicht Selbsterkenntnis ohne peinliche Rollenspiele.