Neu!
Ausbildung
Inhouse Consulting Kompetenzen

mehr lesen 

 

 

 

Welche Rolle ist die richtige?

"Ich komme vor lauter Arbeit nicht zum arbeiten!"
Chef definiert seine Rolle als Unternehmer neu.

Der Anlass
Herr L. leitet seit 15 Jahren erfolgreich ein Unternehmen in der Metallindustrie. Dafür hatte er sich voll eingesetzt, bis zu 70 Stunden in der Woche gearbeitet und schließlich alles erreicht, was er sich vorgenommen hatte. Doch jetzt bemerkte er eine zunehmende Lustlosigkeit bei sich. Immer häufiger wurde er von seiner Familie mit der Aussage konfrontiert, dass Arbeiten nicht alles sei. Auf Drängen seiner Frau suchte Herr L. Unterstützung bei einem Coach.

Das Coaching
Im Vorgespräch wurde schnell klar, dass Herr L. einem Coaching sehr skeptisch gegenüber stand. Er vertrat die Ansicht, dass man sein Leben selbst in die Hand nehmen müsse und ein externer Berater keine Ahnung von seinem Geschäft habe. Echte Neugier erzeugte der Coach jedoch mit der Frage: "Arbeiten Sie in Ihrem Unternehmen oder an Ihrem Unternehmen?" Diese grundsätzliche Fragestellung bewog Herrn L., dem Coaching endgültig zuzustimmen und richtig einzusteigen. 

Im weiteren Verlauf des Gesprächs wurde klar, dass die Ziele, die Herr L. sein bisheriges Leben lang so hartnäckig verfolgte, sich verändert hatten. Daher wurde in der ersten gemeinsamen Coaching-Sitzung eine Werteanalyse durchgeführt. Dabei wurde zunächst ermittelt, was sowohl privat als auch beruflich wirklich wichtig für ihn war. Hier halfen Herrn L. auch die Ergebnisse des modularen Persönlichkeitsfragebogens. Anschließend wurde in einer Soll-Ist-Analyse aufgeklärt, wie viel Zeit und Energie Herr L. in die von ihm bevorzugten Werte investiert. Hierbei traten deutliche Unterschiede zwischen Wunsch und Wirklichkeit zu Tage. 

Die Rückmeldung
Durch das Coaching wurde Herrn L. klar, dass seine bevorzugte Rolle die des Unternehmers und nicht die des "Arbeiters" war. Das bedeutete für ihn, dass er sich mehr mit strategischen statt operativen Aufgaben beschäftigen muss. Die Umsetzung erfolgte mit einem Coaching zum Selbstmanagement. Gemeinsam mit dem Coach wurde die Tages- und Wochengestaltung von Herrn L. entsprechend der Prioritäten umgestellt. Ein sehr wichtiger Wert für ihn war dabei die Familie. 

Herr L. scheint die neu gewonnene Zeit mit seiner Familie sehr zu genießen. 

�ffnet internen Link im aktuellen Fensterzurück

Büro Bad Essen | Buersche Straße 97 | 49152 Bad Essen | Fon: 05472-9773048 | Mobil: 0170-5899777
Büro Lippstadt | Uhlandstraße 55 | 59555 Lippstadt | Fon: 02941-2025392 | Mobil: 0174-3029728
    essenzio Beratungsgesellschaft mbH   essenzio Beratungsgesellschaft mbH