Jahrgang
1972
Ausbildung
- Studium des Maschinenbaus an der Universität Dortmund
- Studium des Industrial and Systems Engineering am Georgia Institute of Technology in Atlanta (USA)
- Promotion zum Thema „Gestaltung der Bearbeitungs- und der Prüfprozesse in Abhängigkeit von den Qualitätsanforderungen“
Weiterbildung
- Zertifikat „Qualitätsmanagement QB“ der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V.
- CIMS-Zertifikat „Computer-Integrated Manufacturing Systems“
- Prüfungen der Deutschen MTM-Vereinigung e.V.: Grundverfahren, Standard-Daten, UAS und MEK
Berufserfahrung
- Professur für das Lehrgebiet Produktionstechnologie Mechatronik an der Hochschule Hamm-Lippstadt
- Verschiedene, teils leitende Positionen in den Bereichen Prozessplanung, Logistik und Qualitätssicherung bei der Firma Hella KGaA Hueck & Co. in Lippstadt
- Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Fertigungsvorbereitung an der Universität Dortmund
Matthias Mayer über sich:
Aufgrund meiner Begeisterung für die Forschung und die Lehre nahm ich nach meinem Studium eine Stelle als wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Dortmund an. Hier führte ich Forschungs- und Industrieprojekte in den Bereichen Produktion, Qualität und Logistik durch. Zudem habe ich mit Freude mein Wissen und meine Erfahrungen an Studierende weitergegeben.
Die Kombination aus Forschungs- und Industrieprojekten einerseits und Lehre andererseits hat mich dazu bewegt, nach mehr als sechsjähriger Tätigkeit in der freien Wirtschaft an die Hochschule zurückzukehren.
Die Beratungstätigkeit stellt für mich eine Win-Win-Situation dar: Die Kunden profitieren von meinen Fähigkeiten und meinen Erfahrungen in der Planung, Analyse und Optimierung von Prozessen in Produktion und Logistik; ich selbst halte mein Wissen auf dem neuesten Stand und kann so eine praxisnahe Lehre anbieten.